

Unsicherheit und Wut – Wie helfe ich meinem Kind bei der Regulation seiner Gefühle?
6 snips Feb 24, 2025
Das Gespräch dreht sich um die emotionale Regulation von Kindern und die Herausforderungen, die sie dabei erleben. Wut und Unsicherheit sind zentrale Themen, und wie Eltern Strategien entwickeln können, um ihren Kindern Sicherheit zu bieten. Zudem wird die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Erziehern und Eltern hervorgehoben. Die heilende Kraft des Singens wird als Werkzeug zur Stärkung emotionaler Bindungen thematisiert. Praktische Tipps für den Umgang mit Wut und Frustration sollen Eltern helfen, ihre Kinder in der Autonomiephase zu unterstützen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Tagesablauf als Kompetenz
- Lenes Sohn fragt in der Kita nach dem Tagesablauf, was von den Erziehern als Unsicherheit interpretiert wird.
- Katia Saalfrank sieht darin jedoch eine Kompetenz, Struktur und Sicherheit zu suchen.
Kompetenz stärken
- Eltern sollten die Kompetenz ihrer Kinder, Struktur und Sicherheit zu suchen, stärken.
- Lene sollte den Tagesablauf weiterhin mit ihrem Sohn besprechen, um ihm Sicherheit zu geben.
Unsicherheit und fehlendes Wissen
- Die Kita sieht die Nachfrage des Kindes nach Struktur als Unsicherheit, was Katia Saalfrank als nicht konstruktiv bewertet.
- Es fehlt das Wissen, dass Kinder in dem Alter Unsicherheiten haben und Strategien entwickeln, damit umzugehen.