
carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#282 Köchin & Autorin Paula Bründl: Wieso Kochen Teil eines erfüllten & gesunden Lebens ist
Mar 18, 2025
Paula Bründl, Freischaffende Köchin und Autorin aus Leidenschaft, erzählt von ihrer Reise von der Psychologie zur Kulinarik. Sie betont, wie Kochen nicht nur unsere Ernährung, sondern auch unsere Seele bereichert. Gutes Essen ist für sie eine Therapie und die Lösung vieler Lebensfragen. Zudem spricht sie über die Bedeutung positiver Glaubenssätze und die kreative Herausforderung, die die Pandemie für ihre Kochleidenschaft brachte. Ein Buch über authentisches Essen und die Verbindung zur Heimat steht ebenfalls auf ihrer Agenda.
01:00:50
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Paula Bründl sieht das Kochen als Schule des Lebens, die persönliche Entwicklung und emotionale Verbindungen fördert.
- Gutes Essen hat eine emotionale Kraft, die Erinnerungen weckt und durch gemeinsames Essen mit Freunden Therapiemomente schafft.
Deep dives
Die Bedeutung von Ritualen
Rituale spielen eine zentrale Rolle im Leben der jungen Köchin, da sie emotionale Halt und ein Gefühl von Zugehörigkeit bieten. Sie erinnert sich an kulinarische Rituale aus ihrer Kindheit, die Erinnerungen an ihre Reisen nach Südtirol und die damit verbundenen Sicherheitsgefühle hervorrufen. Diese wiederholten Erlebnisse stärken ihr Gefühl von Heimat und Geborgenheit, was besonders wichtig ist, wenn man in fremden Kulturen und Umgebungen lebt. In Kolumbien suchte sie nach vertrauten Lebensmitteln, die ihr ein Stück Heimat zurückgaben, was zeigt, wie stark Essen mit Emotionen verbunden ist.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.