5 Minus

Digitalisierung und die ePA – Innovationen in der Medizin | Mit Mark Langguth

Jul 1, 2025
Mark Langguth, Gematik-Experte und freiberuflicher Berater, spricht über die ePA, die seit 2007 in Entwicklung ist. Er erläutert, warum die elektronische Patientenakte noch nicht überall funktioniert und beleuchtet die Herausforderungen wie gesetzliche Vorgaben und diverse Mitspracherechte. Langguth betont, dass die ePA die Behandlungsqualität erhöht, aber die Komplexität im Gesundheitswesen die Digitalisierung erschwert. Zudem wird die Bedeutung moderner Sicherheitsstandards und die Rolle kleiner IT-Anbieter intensiv diskutiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Positive Nutzererfahrung ePA

  • Laura Dahlhaus berichtet, wie die elektronische Patientenakte hilft, Arzneimittelverordnungen schnell einzusehen.
  • Das vermeidet Rückfragen und verbessert die Behandlungsqualität sichtbar.
INSIGHT

Ursachen langer Entwicklungszeiten

  • Die lange Entwicklungszeit der elektronischen Patientenakte liegt an komplexen Gesellschafterstrukturen und gesetzlichen Vorgaben.
  • Erst mit einer Mehrheitsübernahme durch das Bundesgesundheitsministerium wurden Blockaden gelöst und Fortschritte möglich.
INSIGHT

Sicherheitsinfrastruktur bleibt essenziell

  • Sicherheitskarte und Hardware sind für sichere Anwendungen im Gesundheitswesen weiterhin notwendig.
  • Smartphones integrieren zwar Smartcard-Funktionen, doch im Praxisbetrieb wird zusätzliche Hardware für Sicherheit gebraucht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app