Ö1 Europa-Journal

Großbritannien, Moldau, Bulgarien, Tschechien

Jul 18, 2025
Nadja Douglas, Politikwissenschaftlerin an der Stiftung für Wissenschaft und Politik in Berlin, bietet spannende Einblicke in die politischen Entwicklungen Europas. Sie diskutiert die Herausforderungen der britischen Labour-Regierung und die Enttäuschung der Bürger über die Wirtschaftslage. In Moldau beleuchtet sie den EU-Integrationsdrang und die geopolitischen Spannungen, während in Bulgarien die Festnahmen oppositioneller Bürgermeister auf Korruption hinweisen. Schließlich zeigt sie, wie tschechische Bürger Initiativen zur Entbürokratisierung vorantreiben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Starmer glänzt international, kämpft innen

  • Keir Starmer verbessert Großbritanniens internationales Ansehen.
  • Innenpolitisch leidet er unter Wirtschaftsflaute und Parteiinterner Rebellion.
ANECDOTE

Londonerinnen enttäuscht von Regierung

  • Drei berufstätige Frauen in London sind enttäuscht von Starmer.
  • Sie kritisieren fehlende Pläne und fehlendes Geld für soziale Dienste.
INSIGHT

Regionale Unterschiede prägen Moldau

  • In Moldau sind einige Regionen im Süden noch stark russlandorientiert.
  • Viele Menschen dort verstehen den Nutzen eines EU-Beitritts nicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app