Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft.

Trickst Temu? Darum ist der Online-Shop aus China so billig

10 snips
Apr 16, 2024
Die chinesische Shopping-Plattform Temu lockt Kunden mit extrem niedrigen Preisen, nutzt jedoch möglicherweise Tricks im europäischen Steuer- und Zollsystem. Recherchen zeigen, dass kleine Päckchen Zölle umgehen und die Deutschen Steuerzahler benachteiligt werden. Experten warnen vor den Sicherheitsrisiken und der schlechten Qualität der Produkte. Der belgische Zoll ist überfordert, während die EU plant, neue Gesetze zu erlassen, um dem Treiben Einhalt zu gebieten. Der Fokus liegt auf der Verantwortung der Verbraucher und der Notwendigkeit, bewusster zu kaufen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schlupflöcher Als Wettbewerbsvorteil

  • Temu nutzt offenbar Schlupflöcher im Zoll- und Steuersystem, was den deutschen Staat Milliarden kostet.
  • Das verschafft der Plattform einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber regelkonformen Anbietern.
ANECDOTE

Kontrolle Am Flughafen Lüttich

  • Unsere Reporter begleiteten belgische Zollbeamte in Lüttich und beobachteten systematische Tricks bei Paketen.
  • Zollbeamtinnen fanden mehrfach identische Sendungen an dieselbe Adresse mit zu niedrigen Wertangaben.
INSIGHT

Kleinsendungen Zur Zollumgehung

  • Kleine Einzelpakete unter 150 Euro umgehen Zollgebühren und werden bewusst separat verschickt.
  • Anbieter splitten Bestellungen, damit jeder Teil unter der Zollfreigrenze bleibt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app