
Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich Lüders über Israel, Gaza und deutsche Doppelmoral
Nov 5, 2025
Michael Lüders, Politikwissenschaftler und Nahost-Experte, beleuchtet den Gaza-Krieg und die israelische Politik in einem fesselnden Gespräch. Er bezeichnet den Konflikt als Völkermord und thematisiert die Rolle von Hunger als Waffe. Lüders diskutiert die Ideologie des Groß-Israel-Konzepts sowie die Strategien Netanjahus. Die Fragen der deutschen Doppelmoral und des internationalen Rechts werden kritisch hinterfragt. Auch die geopolitischen Spannungen zwischen USA, China und Russland sowie die Gefahren eines globalen Machtkonflikts kommen zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Gaza-Krieg Im Kontext Völkerrechtlicher Kritik
- Michael Lüders bezeichnet die israelische Kampagne im Gazastreifen als weit über Terrorbekämpfung hinausgehend und nennt Hinweise auf Völkermord.
- Er verweist auf massive Zerstörung, Hunger als Kriegswaffe und Stellungnahmen von UN-Instanzen und Holocaust-Forschern.
Grenzen, Verfassung Und Siedlungspolitik
- Lüders erklärt, dass Israel seit 1948 Grenzen nie klar definiert hat und deshalb keine Verfassung besitzt.
- Er sieht eine langfristige Tendenz zur Rechtsverschiebung und Siedlungspolitik im Westjordanland.
Krieg Als Politisches Machtinstrument
- Lüders stellt fest, dass Netanjahu Krieg nutzt, um Strafverfolgung zu entgehen und innenpolitische Unterstützung zu gewinnen.
- Er betont, dass ein großer Teil der israelischen Gesellschaft harte Maßnahmen gegen Palästinenser unterstützt.

