In der aktuellen Folge von Investments-Weekly fassen wir euch die spannendsten und aktuellsten Finanzierungsrunden aus der Welt der Startups kompakt zusammen. Ob große Deals oder vielversprechende Early-Stage-Investments – hier bekommt ihr wöchentlich den schnellen Überblick, um immer bestens informiert zu sein.
Taktile (Berlin): 52 Mio. Euro Series B
Das Berliner Startup Taktile hat eine Series-B-Finanzierung in Höhe von 51,5 Mio. Euro abgeschlossen. Angeführt von Balderton Capital, mit Beteiligung von Index Ventures, Tiger Global, Y Combinator, Prosus Ventures, Visionaries Club und Ex-US-Finanzminister Larry Summers. Insgesamt 75 Mio. Euro eingesammelt.
YGO Trips (Berlin): FlixBus-Gründer investieren
Das Berliner Travel-Tech YGO Trips erhält eine nicht offengelegte Investition von den FlixBus-Gründern Jochen Engert, Daniel Krauss und André Schwämmlein. Das Kapital soll Wachstum und Produktentwicklung fördern.
METYCLE (Köln): 14,1 Mio. Euro Series A
Das Kölner Startup METYCLE erhält 14,1 Mio. Euro in einer Series-A-Runde, angeführt von 2150. Beteiligt sind DFF Ventures, Market One Capital, Partech und Project A. METYCLE optimiert den Metallhandel und Recycling mittels KI.
Fund F (Wien): 28 Mio. Euro erstes Closing
Der VC-Fonds Fund F schließt mit 28 Mio. Euro sein erstes Closing ab. Kapitalgeber sind u.a. der Europäische Investitionsfonds EIF, Austria Wirtschaftsservice und Business Angel Hansi Hansmann. Fokus auf gender-diverse Early-Stage-Startups.
KfW Capital (Deutschland): 200 Mio. Euro Impact-Programm
Die KfW Capital startet die Impact Facility mit 200 Mio. Euro für VC-Fonds mit sozialen und ökologischen Zielen. Die maximale Beteiligung liegt bei 15 Mio. Euro oder 25% des Fondsvolumens.
Österreich: Dachfonds für Startup-Investitionen
Die österreichischen Parteien ÖVP, SPÖ und Neos planen einen Dachfonds für Startup- und KMU-Investitionen. Ziel: Kapital für Unternehmen bereitstellen und Abwanderung ins Ausland verhindern. Europäischer Investitionsfonds EIF involviert.
Stripe: Bewertung steigt auf 91,5 Mrd. USD
Stripe erreicht wieder eine Bewertung von 91,5 Mrd. USD durch ein Aktienrückkaufprogramm. Das Zahlungsvolumen wuchs 2024 um 38% auf 1,4 Bio. USD.
Baidu (China): 2,1 Mrd. USD für Joyy Live
Baidu hat das Live-Streaming-Geschäft YY Live von Joyy für 2,1 Mrd. USD übernommen. Ziel: Ausbau der Cloud- und KI-Infrastruktur.
Lohmann & Rauscher: OnlineDoctor-Übernahme
Der Medizinprodukteanbieter Lohmann & Rauscher übernimmt OnlineDoctor, einen Marktführer für Teledermatologie in Deutschland und der Schweiz.
Lovable (Schweden): 15 Mio. USD Pre-Series A
Das KI-Startup Lovable erhält 15 Mio. USD von Creandum, Visionaries Club und weiteren Investoren. Fokus: No-Code-Softwareentwicklung.
Prosus (Niederlande): 4,1 Mrd. Euro für Just Eat Takeaway
Prosus kauft Just Eat Takeaway für 4,1 Mrd. Euro. Das Angebot pro Aktie beträgt 20,30 Euro, ein 49% Aufschlag auf den 3-Monats-Durchschnitt.
Thoma Bravo (USA): 1,8 Mrd. Euro für Europa-Fonds
Die Private-Equity-Firma Thoma Bravo schließt ihren ersten Europafonds mit 1,8 Mrd. Euro ab, um in Softwareunternehmen zu investieren.
Flow48 (Türkei): 69 Mio. USD Series A
Das Fintech Flow48 erhält 69 Mio. USD von Breega, Speedinvest und weiteren. Fokus: Umsatzbasierte Finanzierungsmodelle für KMU.
Nissan erwägt Tesla als Investor
Nissan prüft eine Beteiligung von Tesla. Ziel: Nutzung von Produktionskapazitäten für den US-Markt.
Osteuropas Technologiesektor wächst
2023 flossen 3,89 Mrd. Euro in 1.286 Finanzierungsrunden in Osteuropa. Fokus auf späte Finanzierungsrunden wie Series A, B und C.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.