Kampf der Unternehmen cover image

Kampf der Unternehmen

Die Spotify Story | Intro | 1

Mar 4, 2025
Daniel Ek, Mitbegründer und CEO von Spotify, spricht über die revolutionäre Idee, Musik nicht mehr zu verkaufen, sondern als legalen Stream anzubieten. Er schildert die Herausforderungen, die er mit seinem Team bei der Lobbyarbeit für Musiklizenzen hatte, und zeigt auf, wie sie gegen große Plattenfirmen ankämpfen mussten. Zudem beleuchtet er die finanziellen Hürden, die das Start-up überwinden musste, um in einem wettbewerbsintensiven Markt bestehen zu können.
44:25

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Daniel Ek wollte mit Spotify ein werbefinanziertes Musikstreaming-Modell etablieren, um der illegalen Musikpiraterie entgegenzuwirken.
  • Die Sicherung von Musiklizenzen erwies sich als große Herausforderung, da die mächtige Musikindustrie gegen das Geschäftsmodell von Spotify ankämpfte.

Deep dives

Der schwierige Start im Musikstreaming

Die Gründung von Spotify war von Herausforderungen geprägt, insbesondere beim Erwerb der Musiklizenzen. Daniel Iek und sein Co-Gründer Martin Lorenzon standen der mächtigen Musikindustrie gegenüber, die sich vehement gegen das werbebasierte Geschäftsmodell wehrte. Um die notwendigen Musikrechte zu sichern, mussten sie eine Beta-Version der Plattform entwickeln, um Vorabzugänge für einflussreiche Journalisten und Prominente zu schaffen. Da die großen Plattenfirmen weitreichende Kontrollen über den Musikmarkt hatten, war der Druck, Ergebnisse zu präsentieren und einen Hype zu kreieren, immens.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner