

#21 2021 Was darf nicht mehr gesagt werden? - mit Daphne Nechyba
Jun 1, 2021
Daphne Nechyba, Übersetzerin und Expertin für transkulturelle Kommunikation, spricht über die dringenden Themen von Diskriminierung und Antirassismus. Sie betont die Notwendigkeit von Kontinuität in der Antirassismus-Arbeit und die kritische Rolle der Sprache in gesellschaftlichen Debatten. Dabei werden auch die Herausforderungen und Missverständnisse rund um Rassebegriffe im deutschen Sprachraum thematisiert. Nechyba erklärt, wie marginalisierte Gruppen ihre Stimmen stärken können und die Bedeutung von Allyship in der Bekämpfung von Rassismus.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Entwicklung eines Handbuchs für diskriminierungsfreie Sprache
02:27 • 2min
Die Problematik von Rassebegriffen im deutschen Sprachraum
04:36 • 4min
Wahrnehmung Afrikas und rassistische Konzepte
08:56 • 5min
Sprache und Diskriminierung: Ein kritischer Diskurs
13:46 • 24min
Herausforderungen der Gratis-Bildungsarbeit
37:58 • 7min
Die Rolle der Verbündeten im Antirassismus
44:41 • 5min