Acht Milliarden

Mileis Kettensäge wird stumpf

Oct 23, 2025
Gerald Traufetter, SPIEGEL-Korrespondent für Südamerika und Experte für argentinische Politik, analysiert die radikalen Reformen von Javier Milei. Er erläutert, wie die Kettensäge-Politik für einen Rückgang der Inflation sorgt, aber auch zu steigender Arbeitslosigkeit und Firmenpleiten führt. Traufetter diskutiert die sozialen Konsequenzen, die Auswirkungen auf die Industrie und die wirtschaftlichen Gefahren durch Schulden und Währungsprobleme. Die bevorstehenden Zwischenwahlen werden als entscheidend für Mileis politische Zukunft betrachtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Radikale Kettensägen‑Agenda

  • Javier Milei versprach radikale Staatsschrumpfung und wirtschaftliche Liberalisierung mit der Symbolik der Kettensäge.
  • Sein Programm kombinierte anarchokapitalistische Ökonomie mit rechtspopulistischer Gesellschaftspolitik.
INSIGHT

Haushaltsüberschuss Trotz Sozialen Schmerzen

  • Die Kürzungen senkten das Staatsdefizit und führten erstmals seit Jahren zu einem Haushaltsüberschuss.
  • Gleichzeitig brach der Konsum ein und die Arbeitslosigkeit sowie Armut stiegen kurzfristig an.
ANECDOTE

Skandale Um Kryptowährung Und Schwester

  • Milei warb in einem Werbeclip für eine Kryptowährung, die danach zusammenbrach und Privatanleger verarmte.
  • Tonbandaufnahmen zeigten zudem mutmaßliche Kickbacks seiner Schwester bei Medikamentenlieferungen an Behinderte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app