Bounce am Montag | Stahl- und Alu-Zölle | NVIDIA und TESLA im Fokus
Feb 10, 2025
auto_awesome
Der Wochenstart bringt freundliche Impulse, während Donald Trump droht, Zölle auf Stahl und Aluminium zu erheben. McDonald's erfreut sich nach positiven Ergebnissen, während ON Semiconductor unter Druck steht. Die Marktanalysen beleuchten gesenkte Umsatzprognosen von Taiwan Semiconductor und mögliche Investitionen in US Steel. Skeptische Analysten äußern Bedenken zu Tesla, was den Aktienkurs belastet. Zudem steht das Treffen zwischen Indiens Premierminister Modi und Trump im Fokus, um Zollerhöhungen entgegenzuwirken.
Die Ankündigung von Donald Trump, 25% Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, führt zu einem Anstieg der Aktienkurse in diesem Sektor.
Die gemischten Ergebnisse der Unternehmen wie McDonald's und Tesla zeigen, wie politische Einflüsse und Umsatzprognosen die Marktbedingungen beeinflussen.
Deep dives
Marktentwicklung und Zölle
Der Handel zu Wochenbeginn zeigt eine positive Reaktion nach einem schwachen Freitag, wobei die Aktien des Stahl- und Aluminiumssektors insbesondere durch die angekündigten Zölle von Donald Trump profitieren. Trump plant, 25% Zölle auf alle Importwaren dieser Sektoren zu erheben, was die Aktienpreise von Unternehmen wie Alcoa, Nucor und US Steel steigen lässt. Die Wall Street bleibt optimistisch, da die neuen Zölle auch das Potential haben, die amerikanische Industrie zu stärken, während gleichzeitig mögliche Verhandlungen mit Handelsnationen bevorstehen. Diese Entwicklungen zeigen eine komplexe Lage, in der einerseits die Interessen der Industrie gewahrt werden, andererseits das Verbrauchervertrauen in der Bevölkerung schwinden könnte.
Unternehmensnachrichten und Quartalszahlen
McDonald's zeigt eine positive Reaktion auf die Ergebnisse, obwohl die Umsatzentwicklung in den USA enttäuscht hat, während internationale Umsätze besser abschneiden. Insgesamt haben die bereits geöffneten Restaurants in den USA ein leichtes Umsatzwachstum erzielt, was die Erwartungen der Wall Street übertrifft, während das Aktie dennoch unter Druck steht aufgrund zu geringer Ertragsprognosen. Im Gegensatz dazu befindet sich ON Semiconductor aufgrund schwacher Aussichten in einer herausfordernden Situation, da die Erwartungen hinsichtlich des Gewinns pro Aktie weit verfehlt werden. Diese unterschiedlichen Unternehmensnachrichten führen zu einer spannenden Marktsituation, in der Investoren die bevorstehenden Quartalszahlen anderer Unternehmen genau beobachten.
Analystenmeinungen und Marktstimmung
Die Analysten äußern unterschiedliche Meinungen zu verschiedenen Technologieunternehmen, darunter Nvidia und Tesla. Nvidia wird als vorteilhafter Kauf vor den kommenden Quartalszahlen angesehen, während skeptische Kommentare zur Tesla-Aktie auf den Druck aus der Trump-Administration hinweisen. Viele Analysten warnen, dass die Beliebtheit von Teslas Fahrzeugen sinkt, was die zukünftige Nachfrage gefährden könnte. Diese Analyse unterstreicht die Unsicherheiten im Technologiesektor, wo Marktveränderungen und politische Faktoren stark miteinander verknüpft sind.
Auf den schwachen Freitag, folgt ein freundlicher Wochenauftakt. Neben der Androhung weiterer Zölle, stehen einige wenige Ergebnisse im Fokus. Die Aktien von McDonald‘s tendieren nach den Ergebnissen freundlich, mit ON Semiconductor wegen der sehr schwachen Aussichten unter Druck. Die Aktien des Stahl- und Aluminium-Sektors tendieren freundlich, mit Alcoa, Nucor und US Steel teils deutlich im Plus. Donald Trump plant 25% Zoll auf alle Importe dieser Sektoren zu erheben. Außerdem sollen am Dienstag oder Mittwoch das Niveau amerikanischer Zölle auf Niveaus angehoben werden, die das Ausland gegen vergleichbare Waren verlangt. Die EU erhebt aktuell 10% Zölle auf US-Auto-Importe, während die USA auf Auto-Importe aus der EU lediglich 2,5% erhebt. Letzte Woche berichtete die Financial Times, dass die EU überlegt die Zölle ebenfalls auf 2,5% zu senken. Indiens Premierminister Modi wird diese Woche Trump in Washington treffen, um möglichen Zöllen entgegenzuwirken. Was Tesla betrifft, wirken sich heute die skeptischen Stimmen von zwei Analysten belastend aus. Needham stuft den Wert nur mit Halten ein, und bezeichnet den Wert als zu hoch bewertet.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode