Radiowissen

Bergbauern - Nachhaltig aus Tradition

Sep 2, 2025
Der Podcast bietet faszinierende Einblicke in das Leben der Bergbauern und ihre verantwortungsvolle Weidewirtschaft. Dabei wird das über Generationen weitergegebene Wissen und die Bedeutung von Almkühen für die Biodiversität thematisiert. Besondere Herausforderungen durch Modernisierung und sich ändernde Vorschriften werden ebenfalls beleuchtet. Gespräche mit Landwirten zeigen innovative Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft in den Alpen auf. Zudem wird die Weitergabe traditioneller Praktiken an kommende Generationen thematisch behandelt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Alltag Auf Der Schellenbergalm

  • Regina Hölzl beschreibt das tägliche Leben auf der Schellenbergalm mit Gästen und begrenzten Ressourcen wie heißem Wasser.
  • Sie betont, wie wichtig Gehör, Weitblick und Gefahrensinn für die Almwirtschaft sind.
ANECDOTE

Weideschule Für Jungvieh

  • Nikolaus Schreyer erzählt, wie er Jungvieh im Tal in einer ‚Weideschule‘ an das Berggelände gewöhnt.
  • Er beschreibt die notwendige Zeit und Geduld, damit Tiere Wasserquellen und steiles Gelände meistern.
INSIGHT

Almwirtschaft Schützt Landschaft

  • Menschen haben Almen geschaffen und dadurch die Waldgrenze dauerhaft abgesenkt und Flächen freigelegt.
  • Ohne Pflege durch Weidewirtschaft würden Hänge schneller in Muren und Lawinen übergehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app