
 Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
 Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast Sneak Preview: Was passiert im Ernstfall in Deutschland?
 7 snips 
 Oct 12, 2025  Generalleutnant von Sandrart, ehemaliger Kommandeur des Multinationalen Korps Nordost der NATO, spricht über die aktuelle Bedrohungslage durch Russland. Er erklärt die Risiken hybrider Kriegsführung und die Notwendigkeit technologischer Innovationen. Von Sandrart beleuchtet, wie Russlands Strategie sich entwickelt hat und diskutiert die Gefahren im Ostseeraum. Zudem thematisiert er die Rolle der NATO und die Herausforderungen, die moderne Konflikte mit sich bringen. Ein spannender Einblick in aktuelle Sicherheitsfragen! 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Langer Militärweg Mit Unerwartetem Anfang
- Generalleutnant von Sandrart erzählt, dass er aus Familientradition in die Bundeswehr ging und ursprünglich Farmer werden wollte.
- Er diente knapp 43 Jahre und ging im April dieses Jahres in den Ruhestand.
Russlands Eskalation Begann Früher
- Von Sandrart betont, dass Russlands Bereitschaft zum Krieg lange vor 2022 sichtbar wurde.
- Er nennt 2008 und 2014 als frühe Hinweise auf eine Eskalationsdynamik.
Moskau Handelt Konsequent Nach Ankündigungen
- Er warnt, Moskaus Politik sei konsistent: Ankündigung und Umsetzung fallen oft zusammen.
- Das russische Aufwand-Nutzen-Denken unterscheidet sich grundlegend von westlichen Erwartungen.
