
Wohlstand für Alle Ep. 327: Was der Gold-Hype über die Weltwirtschaft verrät
9 snips
Nov 12, 2025 Der Goldpreis explodiert und die Gründe sind vielseitig. Zentralbanken kaufen in Rekordmengen, während die Dollarreserven an Bedeutung verlieren. Politische Unsicherheiten, wie Trumps Zollpolitik, treiben den Goldkauf an. Gleichzeitig leiden lokale Gemeinschaften unter den Umweltfolgen des Goldabbaus. Die Hosts diskutieren auch, warum Gold als sichere Anlage betrachtet wird, während Bitcoin weniger bevorzugt wird. Die Angst vor einer anhaltenden Wachstums- und Inflationskrise lässt Anleger in Gold flüchten. Ein spannendes Thema mit weitreichenden Implikationen!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Goldboom Als Signal Für Unsicherheit
- Der Goldpreis hat seit Jahren einen anhaltenden Boom erlebt und stieg 2025 stark an.
- Gold wird wieder als Wertaufbewahrungsmittel wichtiger, besonders in unsicheren Zeiten.
Zentralbanken Treiben Den Goldpreis
- Zentralbanken sind derzeit die Haupttreiber der Goldnachfrage und kaufen Rekordmengen.
- China und Entwicklungsländer diversifizieren ihre Reserven vom Dollar hin zu Gold.
Politische Eingriffe Fördern Goldkauf
- Gold wird als unpolitisches, staatsunabhängiges Wertaufbewahrungsmittel gesehen.
- Trumps Angriffe auf die Fed verstärken die Nachfrage nach Gold als Absicherung.


