

#80 - Die drei häufigsten Phänomene bei DADT aus Sonjas Praxis
Apr 20, 2025
In dieser Folge wird das herausfordernde Konzept von 'Don’t Ask, Don’t Tell' in Beziehungen beleuchtet. Sonja teilt reale Erlebnisse aus der Paarberatung, die häufig zu Missverständnissen und Verletzungen führen. Sie erklärt, wie das Ungleichgewicht in der Kommunikation wirkt und warum regelmäßiger Austausch entscheidend ist. Zudem wird die Wichtigkeit der Bedürfnisanalyse hervorgehoben und auf das baldige Jubiläum des Podcasts hingewiesen, bei dem Zuhörer ihre eigenen Geschichten einbringen können.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
DADT braucht Graubereiche
- DADT wird oft wörtlich genommen, was unrealistisch ist und zu Fehlern führt.
- Graubereiche sind wichtig, um die Realität besser abzubilden und Verletzungen zu vermeiden.
Verletzungen trotz DADT
- In einer Praxisbegebenheit wurde eine Affäre erst spät offengelegt, was Misstrauen schuf.
- DADT zur Verletzungsvermeidung führt manchmal zu noch schlimmeren emotionalen Verletzungen.
Gefühle bei DADT prozessieren
- Verarbeite regelmäßig Gefühle und reflektiere die Gründe für DADT.
- Dies kann gemeinsam oder einzeln geschehen, um emotionale Belastungen zu reduzieren.