Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

„3 Worte-Neue Notizen aus der Gegenwart“ - KT Guttenberg liest aus seinem neuen Buch-Teil 9

Oct 30, 2025
KT Guttenberg eröffnet mit spannenden Auszügen aus seinem neuen Buch. Ein Café-Gespräch zwischen Mutter und Sohn beleuchtet Themen wie Würde und Pflege. In einer Taxifahrt wird der Umgang mit Vorurteilen thematisiert, während er über den Nahostkonflikt und das Schweigen moderater Stimmen reflektiert. Am US-Flughafen hebt er den Respekt der Passagiere gegenüber Veteranen hervor und lobt die Flughafenmitarbeiter für ihren Service und Mitgefühl. Schließlich schließt er mit Überlegungen zur Unterschiedlichkeit von Servicekulturen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gespräch Über Den Lebensabend

  • KT Guttenberg beobachtet in einem Charlottenburger Café ein liebevolles Gespräch zwischen Mutter und Sohn über Alter, Pflege und Nachlass.
  • Die Offenheit und der Humor der beiden zeigen, wie wichtig frühe, unaufgeregte Gespräche über Lebensabend sind.
ANECDOTE

Taxifahrt Und Integrationsgespräch

  • Im Hamburger Taxi trifft KT Guttenberg einen türkischstämmigen Studenten und spricht über Integration und Vorurteile.
  • Das Gespräch zeigt, wie schnell Zuschreibungen entstehen und wie wichtig persönliche Begegnungen sind.
INSIGHT

Schweigende Mehrheit Bleibt Unsichtbar

  • KT Guttenberg stellt fest, dass Differenzierungsträgheit und Pauschalurteile in der Gesellschaft verbreitet sind.
  • Er betont, dass die schweigende Mehrheit oft nicht hörbar ist, obwohl sie Gewalt verurteilt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app