Clemens Verenkotte, langjähriger BR-Politikredakteur und Trump-Beobachter, analysiert die unvorhersehbare Außenpolitik des ehemaligen US-Präsidenten. Er diskutiert Trumps Zollentscheidungen, die die Finanzmärkte erschüttern und seine Verbündeten verärgern. Verenkotte erklärt, wie persönliche Beziehungen und der Wunsch nach einem Friedensnobelpreis Trumps Entscheidungen prägen. Zudem wird die globale Relevanz von Trumps Handlungen im Ukrainekrieg, im Nahen Osten und gegenüber China beleuchtet.
28:36
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Persönliche Außenpolitik
Trumps Außenpolitik ist stark persönlich geprägt und von seinen individuellen Beziehungen beeinflusst.
Bündnisse und Verträge sind zweitrangig, wenn er eine gute Beziehung zu einem Staatsoberhaupt hat.
question_answer ANECDOTE
Trump und Putin
Trump findet trotz internationaler Haftbefehle kein böses Wort über Putin.
Dies zeigt seine persönliche Herangehensweise an Außenpolitik.
insights INSIGHT
Friedensstifter Trump
Trump möchte als Friedensstifter in die Geschichte eingehen und den Friedensnobelpreis gewinnen.
Seine außenpolitischen Entscheidungen sind von diesem persönlichen Ziel motiviert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Mit seinen Zoll-Entscheidungen wirbelt US-Präsident Donald Trump die Börsen durcheinander und bringt Handelspartner gegen sich auf. Seit Trump wieder im Weißen Haus sitzt, stößt er Bündnispartner vor den Kopf und stellt Allianzen in Frage. In dieser 11KM-Folge blickt der langjährige BR-Politikredakteur Clemens Verenkotte auf Trumps außenpolitisches Wirken und ordnet ein, warum er die Nähe zu Autokraten sucht und er das Prinzip der Unberechenbarkeit zur Maxime seiner Außenpolitik erhebt. Welche Folgen hat Trumps Regierungsstil auf internationaler Ebene, im Ukrainekrieg, im Nahen Osten und gegenüber China und was wird von Trumps Entscheidungen auf lange Sicht bleiben?
Aktuelle Meldungen zur US-Politik und den Entscheidungen von Präsident Trump:
https://www.tagesschau.de/thema/trump
Hier geht’s zu früheren 11KM-Folgen über US-Präsident Trumps Politik und die Auswirkungen:
https://1.ard.de/11KM_Podcast_USA
„Amerika, wir müssen reden!“ mit Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni - unser Podcast-Tipp:
https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden
Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek:
https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/
An dieser Folge waren beteiligt:
Folgenautor: Julius Bretzel
Mitarbeit: Claudia Schaffer
Produktion: Ruth Ostermann, Fabian Zweck, Marie Noelle-Svihla und Christine Dreyer
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.