

Nura Habib Omer
Aug 2, 2020
Nura Habib Omer, eine erfolgreiche deutsche Rapperin und Autorin, erzählt in ihrem neuen Buch ihre bewegende Lebensgeschichte. Sie spricht über ihre Flucht aus Kuwait und den Herausforderungen, als muslimisches Mädchen in Deutschland aufzuwachsen. Provokante Texte und der Druck ihrer Kultur stehen im Mittelpunkt. Nura reflektiert auch über die Kunst der Gastfreundschaft, familiäre Traditionen und die Bedeutung von Respekt. Humorvolle Anekdoten aus ihrer Kindheit im Asylheim zeigen die Stärke von Gemeinschaft und die Beziehung zu ihrer Mutter.
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8
Intro
00:00 • 2min
Respekt und Geburtstagskultur
01:40 • 5min
Die Kunst des Kassettenaufnehmens: Erinnerungen an die Heimat
06:47 • 2min
Familiengespräche und Sprachkämpfe
08:19 • 2min
Kulturelle Wurzeln und persönliche Spiritualität
10:00 • 4min
Die Kunst der Gastfreundschaft
13:35 • 4min
Kindheit im Asylheim: Erinnerungen und Herausforderungen
17:22 • 15min
Herausforderungen beim deutschen Pass
32:25 • 5min