HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

#152 Man of the Ocean: Das Unmögliche schaffen. Mit André Wiersig & Jennifer Knäble

Nov 16, 2025
André Wiersig, Extremschwimmer und Meeresbotschafter, der als erster Deutscher die Ocean's Seven durchschwamm, erzählt von seinen außergewöhnlichen Erfahrungen im Meer. Er beleuchtet, wie Resilienz entsteht, indem man Komfortzonen verlässt. André spricht über seine gefährlichen Begegnungen mit Haien und Plastikmüll, sowie die Lehren, die er daraus gezogen hat. Er teilt, wie wichtig demut im Umgang mit der Natur ist und das Schwimmen ihn nicht nur körperlich, sondern auch mental verändert hat. Außerdem betont er die Rolle der Bildung in der Umweltbewusstseinsbildung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vorzeitiges Aufgeben Erkennen

  • Wir benutzen oft „Ich kann nicht mehr“ bevor echte Grenzen erreicht sind.
  • André fordert, die Komfortzone bewusst zu verlassen, um Grenzen neu zu definieren.
ANECDOTE

Vom Urlaub Zum Ocean's Seven

  • André begann mit Kaltwassertraining nach einer kalten Urlaubs-Erfahrung auf Ibiza.
  • Daraus wuchs das Projekt Ärmelkanal und später die Ocean's Seven im Hobby-Modus neben Familie und IT-Job.
INSIGHT

Das Meer Nicht Bezwingen

  • Im offenen Meer bezwingt man nichts; man muss sich dem Meer anpassen.
  • André beschreibt Verschmelzung mit dem Meer als tiefere, demütige Erfahrung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app