

DIE FOTOGRAFIN LEE MILLER - Frauen im Krieg (1/3)
Kriegskorrespondentin Lee Miller hat vor 80 Jahren den Vormarsch der US-Soldaten begleitet und dokumentiert - und war die Frau in Hitlers Badewanne. Als Model und Fotografin für die Vogue gestartet, war ihr Weg an die Front nicht selbstverständlich und ein mutiger Schritt als Frau. Von Eva Deinert
Vielen Dank an Ami Bouhassane und Antony Penrose sowie an das Lee Miller Archive für Bilder und Texte.
Credits
Autorin: Eva Deinert
Regie: Rainer Schaller
Gesprochen haben: Hemma Michel, Katja Bürkle, Katja Amberger, Buchhard Dabinnus und Friedrich Schloffer
Technik: Susanne Harasim
Redaktion: Andrea Bräu, Yvonne Maier
Das Lee Miller Archive in Sussex ZUR WEBSITE
Das Amerikahaus in München zeigt noch bis Ende Juli 2025 eine Fotoausstellung über Lee Miller. Näheres dazu: http://amerikahaus.de/ausstellungen-und-veranstaltungen/ausstellung-lee-miller-photography
Besonderer Linktipp der Redaktion
ARD: NS-Cliquen - Von Menschen und Mördern
Menschen, die im KZ arbeiteten, gab es zu Tausenden und in ganz verschiedenen Tätigkeiten. Sie wirkten mit an der Aufrechterhaltung des KZ-Systems. Warum wurden Menschen zu überzeugten Nationalsozialisten und Mittätern? Der Historiker Dr. Stefan Hördler, historischer Gutachter im Prozess einer zivilen Angestellten des KZ Stutthof, und die Journalistin Leonie Schöler gehen dieser Frage nach: Müssen wir nicht – um wirklich aus der Geschichte lernen zu können – begreifen, wer die Mörder waren und wie viele kleine Schritte notwendig waren, um das große System am Laufen zu halten? Wie fanden sich Cliquen und Netzwerke? Wie verteilte sich Schuld und wer profitierte davon? In acht Folgen stellen sie Menschen vor, die Teil des Massemordsystems der Nazis waren. ZUM PODCAST
Literatur
Lee Miller‘s War. Photographer and Correspondent with the Allies in Europe. Herausgegeben von Antony Penrose.
The Lives of Lee Miller. Von Antony Penrose.
Lee Miller. Kriegskorrespondentin für Vogue. Fotografien aus Deutschland 1945. Von Katharina Menzel-Ahr.