

Exklusiv: Jetzt redet der Pilnacek-Chefermittler - #1412
Jun 11, 2025
Stefan Pfandler, Leiter des Landeskriminalamts Niederösterreich, spricht über die brisanten Vorwürfe, Teil eines geheimen Netzwerks zu sein. Er erläutert die komplexen Umstände rund um den Tod Christian Pilnaceks, unterstreicht die Herausforderungen bei der Beweissicherung und reflektiert über die Bedeutung von Obduktionsfotos. Pfandler thematisiert auch die Rolle moderner Technologien wie Smartwatches in den Ermittlungen und setzt sich kritisch mit den Theorien von Peter Pilz auseinander, die die öffentliche Wahrnehmung stark beeinflussen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tatortsicherung und Fehlinterpretationen
- Die Polizei sichert den Tatort durch Absperrungen und Posten gegen unbefugtes Betreten ab.
- Ein Lastwagen fuhr nicht durch die Fußspuren; Wasserspuren wurden fälschlich als Reifenspuren interpretiert.
Obduktion nur durch Staatsanwaltschaft
- Die Notärztin wollte eine Obduktion, stieß jedoch auf Widerstand bei der Polizei vor Ort.
- Letztlich konnte nur die Staatsanwaltschaft eine Obduktion anordnen, nicht die Notärztin oder Polizei.
Mehr Obduktionen erwünscht
- Obduktionen werden oft verzögert, da Gerichtsmediziner nicht immer verfügbar sind.
- Kriminalpolizei wünscht mehr Obduktionen, insbesondere zur Verhinderung von Verschwörungstheorien.