
quoted. der medienpodcast Immer noch zu viele Klischees: Sinti und Roma in den Medien
Apr 18, 2024
Gilda-Nancy Horvath ist eine engagierte österreichische Journalistin und Künstlerin, die sich für die Belange der Sinti und Roma starkmacht. Sie diskutiert die problematische mediale Darstellung dieser Volksgruppen und betont die anhaltenden Stereotypen in der Berichterstattung. Trotz einiger Fortschritte fehlen es oft an positiver Representation und einer differenzierten Perspektive. Horvath thematisiert auch die Herausforderungen durch KI in den Medien sowie die Bedeutung von Empowerment-Programmen für junge Romnia und Sintis in der digitalen Welt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Verzerrte Medienbilder führen zu Gewalt
- Antiziganistische Vorurteile und Klischees sind in deutschen Medien weiterhin weit verbreitet.
- Diese verzerrte Darstellung führt in der Realität zu Gewalt gegen Sinti und Roma.
Mythos führt zu Gewalt im Alltag
- Eine Polizist-Razzia in Griechenland basierte auf dem Mythos, Roma-Kinder seien entführt.
- Diese Fehlannahme führte zu DNA-Tests und Bürgerwehren, die Kinder „retten“ wollten.
Repräsentation als Schlüssel zur Vielfalt
- Erhöhe die Repräsentation von Rom:nja und Sinti:zze in Redaktionen und Medien.
- Schaffe Strukturen, die vielfältige Erfahrungen und Sichtweisen sichtbar machen.

