Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Roland Düringer über ein Leben abseits vom Strom

Nov 24, 2022
Gast Roland Düringer, ein renommierter österreichischer Schauspieler, Kabarettist und politischer Aktivist, spricht über sein Leben jenseits der Normen. Er reflektiert über seine Kindheit, die ihn zu einem Ideenumsetzer machte, sowie seine Leidenschaft für die Schauspielerei und Motorräder. Düringer betrachtet die Bedeutung von Improvisation im Theater und diskutiert, wie Kreativität durch moderne Technologien beeinflusst wird. Zudem äußert er sich zu seiner Rolle als Wutbürger und die Herausforderungen des politischen Engagements für Künstler.
01:27:53

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Roland Düringer beschreibt sich als Ideenumsetzer, der durch kreatives Schaffen, vom Lego-Spiel bis zur politischen Plattform, Lebensfreude findet.
  • Die Verbindung zwischen handwerklicher Arbeit und emotionaler Zufriedenheit ist für Düringer zentral, da sichtbare Ergebnisse das Glück fördern.

Deep dives

Der kreative Prozess von Roland Düringer

Roland Düringer beschreibt sich als Ideenumsetzer, der mit kreativen Ideen für Geschichten arbeitet. Von seiner Kindheit an, als er mit Lego spielte und seine eigenen Modelle entwarf, bis zu seinem aktuellen Beruf als Kabarettist und Schauspieler bleibt er der Kreativität treu. Er betont, dass der kreative Prozess für ihn bedeutet, etwas Eigenes zu erschaffen, was ihm Freude bereitet. Diese Freude findet er besonders in handwerklichen Tätigkeiten, wie dem Umbau von Motorrädern, wo er jeden Fortschritt in der sichtbaren Veränderung miterlebt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner