Hintergrund

Erinnerungskultur - Schwierige Aufarbeitung des Holocaust in Griechenland

6 snips
Aug 17, 2025
Jochos Andoniu, Geschichtsprofessor an der Universität Thessaloniki, teilt spannende Einblicke in die jüdische Geschichte Griechenlands. Er kämpft gegen das Vergessen der tragischen Ereignisse in Thessaloniki während des Holocaust. Andoniu thematisiert die mangelnde Aufarbeitung im griechischen Bildungssystem und den anhaltenden Antisemitismus. Zudem spricht er über das neu geplante Holocaust-Museum, das als wichtiges Symbol für die Erinnerungskultur dient. Der Erhalt sephardischer Traditionen steht ebenfalls im Fokus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erinnerungen an Bergen-Belsen

  • Rina Revach, eine Holocaust-Überlebende, erinnert sich an ihre Zeit in Bergen-Belsen.
  • Sie lag zwei Jahre lang in einem dunklen Raum voller Flöhe und Bettwanzen.
INSIGHT

Jüdisches Thessaloniki

  • Thessaloniki hatte vor dem Zweiten Weltkrieg die größte jüdische Gemeinde Griechenlands.
  • Die Mehrheit der 70.000 griechischen Juden lebte dort.
INSIGHT

Zerstörung des Friedhofs

  • Der alte jüdische Friedhof von Thessaloniki, einst der größte Europas, wurde zerstört.
  • Die Gräber wurden abgerissen, die Überreste entsorgt und der Friedhof als Baumaterial verwendet.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app