

Verdrängen Christen mit frommen Worten ihre Probleme? #130
In dieser Folge sprechen Esther und ich über eine ehrliche Frage: Verdrängen Christen manchmal ihre Probleme – mit frommen Worten? Wir schauen uns an, wie sogenanntes "religious bypassing" aussieht – also, wenn Bibelverse oder Glaubenssätze genutzt werden, um Schmerz, Angst oder Zweifel zu vermeiden. Was wie „Glaubensstärke“ klingt, kann manchmal echte Verarbeitung verhindern. Doch die Bibel selbst gibt Raum für Klage, Wut und Trauer – von den Psalmen bis zu Jesus in Gethsemane. Wir fragen:
– Wie erkennt man religiöses Verdrängen?
– Was hilft, ehrlich mit Gott umzugehen?
– Wie sieht reifer, gesunder Glaube aus?
Diese Folge ist eine Einladung, nicht zu flüchten – sondern echt zu glauben. Viel Segen mit der Folge!!
Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln