

togetheringod - Podcast
Esther und Chris
Wir, Esther und Chris, heißen dich willkommen zu unserem christlichen Podcast. Hier sprechen wir über unser Leben mit Gott und nehmen dich in unsere Gedanken, Geschichten und Erkenntnisse hinein, um mit dir gemeinsam im Glauben zu wachsen. Was bedeutet es authentisch als Christ im Alltag zu leben? Über diese Frage sprechen wir miteinander und laden hin und wieder auch Gäste ein, die uns begeistern - und dich hoffentlich auch. Ganz viel Segen mit unseren Folgen!
.
Instagram: @togetheringod
E-Mail: kontakt@togetheringod.de
Heimatgemeinde: Evangelische Freikirche Köln
.
Instagram: @togetheringod
E-Mail: kontakt@togetheringod.de
Heimatgemeinde: Evangelische Freikirche Köln
Episodes
Mentioned books

Aug 12, 2025 • 1h 9min
Ehrlich gesagt: Es ist gerade nicht leicht bei uns #126
In dieser Folge nehmen wir euch ganz bewusst mit in eine herausfordernde Phase unserer Ehe. Es fällt uns momentan schwer, einander in Liebe zu begegnen, unsere Beziehung zu Gott zu pflegen und dem Dienst im Podcast und in der Gemeinde gerecht zu werden. Wir sind ehrlich: Es ist gerade einfach viel. Aber genau deshalb reden wir drüber – weil wir glauben, dass jede Ehe schwierige Zeiten kennt. Und dass es Hoffnung gibt, wenn man sich nicht verschließt, sondern offen kommuniziert, einander vertraut und gemeinsam an Gott festhält. Diese Folge soll euch ermutigen – gerade dann, wenn es in eurer Beziehung oder eurem Glaubensleben gerade wackelt. Ihr seid nicht allein. Viel Segen mit der Folge!Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln

Aug 5, 2025 • 3h 25min
Christen haben die Wahrheit – aber oft keinen Mut für sie einzustehen (Tobias Riemenschneider) #125
Tobias Riemenschneider, Pastor der ERB Frankfurt, teilt sein bewegendes Zeugnis und spricht über seine Reise zu Jesus. Er behandelt die Rückzugstendenzen vieler Christen aus öffentlichen Debatten und thematisiert den Mut, für die Wahrheit einzustehen. Interessante Einblicke erhält man zu gesellschaftlichen Entwicklungen im Widerspruch zur Bibel und dem Zustand der Debattenkultur unter Christen. Zudem diskutiert er, wie Einheit trotz unterschiedlicher Ansichten gefördert werden kann – eine ermutigende Perspektive für gläubige Gemeinschaften in der heutigen Zeit.

Jul 29, 2025 • 2h 4min
Keine Angst zu sterben – trotz Krankheit (Caro Derksen) #124
Caro Derksen lebt mit einer chronischen Krankheit und teilt offen ihre Geschichten über Glauben und Hoffnung. Sie reflektiert darüber, wie sie mit ihrer Diagnose umgeht und was sie über Gottes Treue gelernt hat. Caro spricht über die emotionalen Herausforderungen während der Chemotherapie und den Einfluss von Glauben in Krisenzeiten. Außerdem beleuchtet sie die gesellschaftliche Wahrnehmung von Schönheit und Haarausfall sowie die Rolle von Gemeinschaft und Unterstützung in ihrem Leben.

Jul 22, 2025 • 1h 19min
Christliche Influencer – gefährlich oder inspirierend? #123
Die Rolle christlicher Influencer wird untersucht: Bringen sie uns näher zu Jesus oder verwirren sie? Die Moderatoren reflektieren über die Verantwortung von Influencern und deren Einfluss auf junge Gläubige. Es wird diskutiert, wie echte geistliche Leitung von Influencer-Inhalten zu unterscheiden ist. Auch die Gefahren von Schneeballsystemen und das Phänomen parasozialer Beziehungen kommen zur Sprache. Letztlich wird die Authentizität von Influencern in Frage gestellt und die Notwendigkeit eines kritischen Umgangs mit Online-Inhalten betont.

Jul 15, 2025 • 2h 22min
EL ROI – Ein Haus für Frauen, die Gewalt erleben (Jenny Redinger) #122
Heute sprechen wir über ein Thema, das wir bisher noch nicht behandelt haben – ein Thema, das unbequem ist, aber dringend Gehör braucht: häusliche Gewalt und die Realität vieler Frauen, die Schutz, Sicherheit und Hoffnung suchen. Unser Gast ist Jenni Redinger – sie ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit des Frauenhauses EL ROI und zugleich Pastorenfrau unserer Gemeinde. Jenni nimmt uns mit in die Entstehungsgeschichte von EL ROI, erzählt, welche Werte dieses Haus prägen und was Frauen dort konkret erwartet. Wir sprechen darüber, wie Gottes Blick Frauen in ihrer tiefsten Not erreicht – und warum „EL ROI“, der Name des Hauses, bedeutet: „Ein Gott, der mich sieht“. Viel Segen mit der Folge!Wenn du es auf dem Herzen hast, kannst du das Projekt finanziell unterstützen (Verwendungszweck „TIG“): https://paypal.me/efkoeln

Jul 8, 2025 • 1h 6min
Warum "Purity Culture" nichts mit Christen zu tun hat #121
In dieser Folge wird die Verwirrung um die Purity Culture und ihren Einfluss auf das Christentum kritisch beleuchtet. Es wird diskutiert, wie wichtige christliche Werte wie Vergebung und Annahme oft in den Hintergrund gedrängt werden. Die Sprecher teilen persönliche Geschichten darüber, wie die Themen Sexualität und Beziehungen im Glauben wahrgenommen werden sollten. Zudem wird die Bedeutung von Sexualität in der Ehe hervorgehoben und die Herausforderungen im Online-Diskurs angesprochen, die zu einer Abwertung unterschiedlicher Meinungen führen können.

Jul 1, 2025 • 1h 9min
Ehre Vater und Mutter – und wenn sie nicht glauben? #120
Die Herausforderung, den Glauben in einer ungläubigen Familie zu leben, wird behandelt. Es werden persönliche Erfahrungen geteilt, wie sich Glaubensleben und familiäre Erwartungen zueinander verhalten. Offenheit in der Kommunikation über Glauben, insbesondere vor der Heirat, ist ein zentrales Thema. Die Sprecher reflektieren über Integrität im Glauben und die Balance zwischen familiärer Ehre und liebevoller Gottesliebe. Emotionale Unterstützung im Glauben wird ebenfalls als wichtig erachtet.

Jun 24, 2025 • 1h 38min
PRAY: Wir gründen eine Gemeinde #119
Jason Rothweiler, bekannt als PRAY, ist zurück und diskutiert wichtige Themen wie sexuelle Identität in der heutigen Gesellschaft und die Herausforderungen bei Entscheidungen. Er teilt seine Erfahrungen zur Leitung und wie Glauben heilende Kraft in schwierigen Situationen entfalten kann. Außerdem spricht er über die Gründung einer neuen Gemeinde in Mannheim und die Bedeutung von Gebet und Gemeinschaft in diesem Prozess. Ein inspirierendes Gespräch, das zum Nachdenken anregt und Mut im Glauben spendet!

Jun 17, 2025 • 57min
Warum Dankbarkeit für Christen unverzichtbar ist #118
Dankbarkeit ist ein zentraler Bestandteil des christlichen Glaubens. Die Sprecher unterscheiden zwischen oberflächlicher und echter Dankbarkeit, die das Leben prägt. Sie beleuchten, wie man auch in schwierigen Zeiten dankbar bleiben kann und welche Herausforderungen dabei auftreten. Persönliche Erlebnisse und religiöse Einsichten zeigen die tiefere Bedeutung von Dankbarkeit. Zudem wird die Verbindung zwischen Dankbarkeit, Vergebung und Gebet hervorgehoben, um ein dankbares und erfülltes Leben zu führen.

7 snips
Jun 10, 2025 • 1h 7min
Welcher Lobpreis ehrt Gott wirklich? #117
Nach einem intensiven Kongress in Berlin wird darüber diskutiert, welcher Lobpreis Gott wirklich ehrt. Die Vielfalt der Lobpreisstile und die kulturellen Unterschiede werden beleuchtet. Technische Elemente wie Licht und Musikwohnformen beeinflussen die Anbetung. Auch die Balance zwischen individueller Erfahrung und gemeinschaftlicher Gestaltung ist ein zentrales Thema. Authentizität und Offenheit im Lobpreis werden betont, um eine inklusive Gemeinschaft zu schaffen. Die Sprecher laden zum Austausch und zur Unterstützung des Projekts ein.