Was jetzt?

Wie realistisch ist ein Blackout durch unsichere Solaranlagen?

8 snips
Aug 26, 2025
Die Bedrohung durch unsichere Solaranlagen und das Risiko eines Blackouts stehen im Fokus. Hacker könnten über Wechselrichter ins Stromnetz eindringen. Praktische Tipps zum Schutz privater Anlagen werden geteilt. Zudem diskutieren die Moderatoren, wie Smartphone-Nutzung unser Leben beeinflusst und wie man die Bildschirmzeit reduzieren kann. Politische Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung und die Rolle der Nationalgarde in den USA werden ebenfalls beleuchtet, während rechtliche Optionen für betroffene Städte erörtert werden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Private Anlagen Können Netzausfall Auslösen

  • Viele private Photovoltaikanlagen sind angreifbar und könnten großflächig abgeschaltet werden.
  • Bei einer gleichzeitigen Abschaltung von ~3 Gigawatt droht ein Blackout in größeren Regionen Deutschlands.
INSIGHT

Hohe Motivation Für Angriffe Erkannt

  • Geheimdienste und Sicherheitsbehörden sehen klare Motivation bei China und Russland, Energienetze zu sabotieren.
  • Stromausfälle erzeugen sofort großen Druck und sind deshalb ein attraktives Instrument in hybriden Angriffsszenarien.
INSIGHT

Chinesische Komponenten Dominieren

  • Viele Komponenten in privaten Solaranlagen stammen aus China und sind mit dem Internet verbunden.
  • Diese Herstellerverbindungen erlauben externen Zugriff und erhöhen das Risiko einer großflächigen Manipulation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app