
Wall Street mit Markus Koch - featured by Handelsblatt
Intel Aufspaltung? | Trump schwingt die Zollkeule
Feb 19, 2025
Donald Trump kündigt hohe Zölle auf Autos, Chips und Pharmaprodukte an, was die Wall Street unter Druck setzt. Die Anleger warten gespannt auf die Notenbanksitzung. Der Immobiliensektor zeigt schwache Hypothekenzahlen und rückläufige Stimmung unter Bauherren. Bei Intel brodeln Gerüchte über eine mögliche Aufspaltung, während die Aktie seit Februar stark steigt. Außerdem werden Übernahmefantasien mit Broadcom und TSMC besprochen, und die Herausforderungen, denen Intel gegenübersteht, werden analysiert.
25:28
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Donald Trumps Ankündigung von Zöllen auf Autos, Chips und Pharmaprodukte beeinflusst die Marktstimmung und erhöht die Unsicherheit der Anleger.
- Die Spekulation über eine mögliche Aufspaltung von Intel und den Rückgang in der Hypothekenfinanzierung verstärken die Volatilität im Technologiesektor und Immobilienmarkt.
Deep dives
Gewinnmitnahmen und Marktbewegungen
Die Wall Street steht zur Wochenmitte unter Druck, da die Anleger Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Rekordständen des S&P 500 verzeichnen. Während der Markt auf das bevorstehende Sitzungsprotokoll der FED wartet, gibt es gleichzeitig bedeutende Neuigkeiten im Tech-Sektor, insbesondere bezüglich Intel. Es wird spekuliert, dass Intel möglicherweise Teile des Unternehmens aufspalten könnte, wobei Broadcom und TSMC als mögliche Käufer ins Gespräch kommen. Diese Entwicklungen sorgen für erhöhte Volatilität und ungewisse Marktbedingungen, die sich sowohl auf die Technologieaktien als auch auf die Gesamtmarktentwicklung auswirken könnten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.