Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT

Was geht noch nach 19 Prozent? Die Dax-Kursziele von Bulle und Bär

Jan 4, 2025
Die beeindruckende DAX-Entwicklung der letzten zwei Jahre wird thematisiert, während die beiden Journalisten ihre Prognosen für die Zukunft präsentieren. Die Analyse der chaotischen Börsenanfänge liefert Einblicke in die Marktstimmung. Vestas erholt sich nach schwachen Jahren, während Tesla mit Herausforderungen kämpft. Ein Blick auf die DAX-Aussichten bis 2025 zeigt Chancen und Risiken, insbesondere durch geopolitische Einflüsse und Analystenprognosen. Optimisten und Pessimisten diskutieren leidenschaftlich über die Wirtschaft.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Schwankender Jahresbeginn

  • Der DAX startete 2025 mit leichten Schwankungen und schloss die ersten beiden Handelstage nahezu unverändert.
  • Vestas legte nach Bekanntgabe neuer Aufträge deutlich zu, während Tesla aufgrund schwächerer Auslieferungszahlen nachgab.
INSIGHT

Vestas: Auftragseingang vs. Profitabilität

  • Vestas verzeichnet zwar höhere Auftragseingänge, kämpft aber weiterhin mit der Profitabilität.
  • Holger Zschäpitz äußert Zweifel an der nachhaltigen Erholung von Vestas, trotz gestiegener Aktienkurse.
INSIGHT

Tesla: Absatzrückgang und Zukunftsaussichten

  • Teslas Auslieferungszahlen im vierten Quartal lagen unter den Erwartungen und fielen hinter BYD zurück.
  • Trotz des Absatzrückgangs sieht Zschäpitz Tesla weiterhin als Technologieunternehmen mit Wachstumspotenzial.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app