Lohnt sich das?

Plötzlich Hausbesitzerin: Wie erbt man richtig?

18 snips
Jun 13, 2023
Ulrich Feuth, ein erfahrener Notar aus Wien und Experte für Erbrecht, diskutiert die Herausforderungen des Erbens. Er erklärt, wie man Erbschaftsstreitigkeiten zwischen Geschwistern vermeidet und die Bedeutung der richtigen Organisation nach dem Verlust einer nahestehenden Person. Ein wichtiger Punkt ist die gesetzliche Erbfolge bei Immobilien und die finanziellen Verpflichtungen, die damit einhergehen. Zudem gibt er Tipps zur stressfreien Regelung von Erbschaften, damit Hinterbliebene gut vorbereitet sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Zuerst Einigen, Dann Formalisieren

  • Sammeln Sie sich zuerst emotional und suchen Sie gemeinsame Lösungen mit Miterben bevor Sie formale Schritte setzen.
  • Versuchen Sie, Auszahlungen oder einen Verkauf an Dritte zu vereinbaren statt lange zu streiten.
INSIGHT

Notar Ist Oft Gerichtskommissär

  • Gerichtskommissär und Notar sind in Österreich oft dieselbe Person und leiten das Verlassenschaftsverfahren.
  • Das Amt des Gerichtskommissärs führt der Notar im Sprengel des Todesfalls durch.
ADVICE

Bei Zweifel Gutachten Veranlassen

  • Wenn Unsicherheit über Schulden oder Werte besteht, wählen Sie eine bedingte Erbantrittserklärung mit Gutachten.
  • Ein Sachverständigengutachten klärt Werte, kostet aber extra und begrenzt Haftungsrisiken der Erben.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app