Auf den Punkt cover image

Auf den Punkt

Trump vs Iran: Deal oder Bomben

Apr 12, 2025
Katajun Amirpur, Islamwissenschaftlerin an der Universität Köln und Expertin für das Iran, beleuchtet die kritische Lage rund um Irans Atomprogramm. Sie analysiert die Verhandlungen zwischen den USA und Iran, die stark von Sanktionen und einem drohenden Krieg beeinflusst werden. Amirpur beschreibt die katastrophale wirtschaftliche Situation im Iran und die damit einhergehenden Proteste der Bevölkerung, insbesondere von Frauen gegen das Kopftuchgesetz. Ziviler Ungehorsam wird zur Stimme des Widerstands in einem unterdrückten Land.
24:54

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die iranische Führung sieht das Atomprogramm als entscheidend für ihre Macht, was das Vertrauen der internationalen Gemeinschaft stark belastet.
  • Die katastrophale wirtschaftliche Lage im Iran führt zu wachsendem Unmut in der Bevölkerung, die mit dem Missmanagement der Elite unzufrieden ist.

Deep dives

Iran und das Atomprogramm: Ein Überlebensthema für die Führung

Die iranische Führung sieht ihr Atomprogramm als essenziell für das Fortbestehen ihrer Macht an, da es das einzige Mittel ist, das ihnen bleiben könnte. Während früher diverse Strategien über Proxys wie die Hamas und die Hezbollah verfolgt wurden, haben diese strategischen Möglichkeiten in den letzten Jahren erheblich abgenommen. Iran hat kürzlich mit unterschiedlichen Aussagen über die nukleare Weiterentwicklung reagiert, was bedeutet, dass einige Stimmen für den Bau von Atomwaffen plädieren, während andere es als religiös unzulässig erachten. Die politische und strategische Isolation hat dazu geführt, dass Iran nun verstärkt auf die Atomwaffe setzt, um seine Verteidigungsstrategie zu sichern, unabhängig von den internationalen Reaktionen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner