
 Dissens
 Dissens #284 Demokratische Planwirtschaft: Wie könnte eine Ökonomie jenseits des Marktes aussehen?
 Nov 27, 2024 
 Christoph Sorg, Sozialwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin, erklärt die Grundlagen der demokratischen Wirtschaftsplanung. Er diskutiert die Dringlichkeit, Marktkräfte zu überwinden, um der Klimakrise zu begegnen. Dabei werden innovative Planungsansätze vorgestellt, die Ökologie und soziale Gerechtigkeit miteinander verbinden. Sorg hinterfragt die Versäumnisse traditioneller Planwirtschaften und plädiert für eine inklusive, technologiegestützte Planung im digitalen Zeitalter. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Planung als Thema unserer Zeit
- Planung im Kapitalismus nimmt zu, besonders angesichts der Klimakrise.
- Linke sollten sich damit befassen, um diese Prozesse demokratisch zu gestalten.
Planung im Kapitalismus
- Die Gegenüberstellung Markt vs. Plan ist problematisch, da Planung im Kapitalismus inherent ist.
- Arbeitsteilung und Technologie ermöglichen und erfordern mehr Planung.
Unternehmensplanung im Kapitalismus
- Unternehmensplanung im Kapitalismus fokussiert auf Profitmaximierung, nicht Bedürfnisse.
- Externalitäten, wie Umweltfolgen, werden dabei ausgeblendet.






