Das Wissen | SWR

Mutproben und Challenges – Wozu Rituale zum Erwachsenwerden?

Dec 5, 2024
Reinhard Winter ist ein promovierter Diplompädagoge und Fachbuchautor, der an seinem Institut in Tübingen forscht. Im Gespräch geht es um die Risiken von gefährlichen Herausforderungen, die Jugendliche in sozialen Medien suchen. Winter hebt hervor, wie wichtig kulturelle Übergangsrituale sind, um Jugendlichen in ihrer Identitätsfindung zu helfen. Er diskutiert die Entwicklung von Ritualen von schädlichen Mutproben hin zu unterstützenden Erfahrungen und betont die Rolle von Spiritualität und Resilienz im Erwachsenwerden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hugos Hot-Chip-Challenge

  • Hugo nahm die Hot-Chip-Challenge an und aß extrem scharfe Chips.
  • Trotz Joghurt und Getränken konnte er die Schmerzen nicht lindern.
INSIGHT

Motivation für Mutproben

  • Jugendliche mit geringerem Selbstbewusstsein neigen eher zu extremen Mutproben.
  • Sie suchen Anerkennung und Ruhm durch riskante Challenges.
ANECDOTE

Hannas Walderfahrung

  • Hanna verbrachte drei Nächte allein im Wald, um ihre Ängste zu überwinden.
  • Sie stellte fest, dass ihre Angst größer war als die tatsächliche Gefahr.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app