Jung & Naiv

#768 - Jean Asselborn, Ex-Außenminister Luxemburgs über Europa, USA & Israel

Jul 1, 2025
Jean Asselborn, der ehemalige Außenminister Luxemburgs, spricht über seinen beeindruckenden Werdegang und die Herausforderungen seiner Kindheit. Er beleuchtet die aktuellen politischen Strömungen in Europa, wie den Aufstieg des Rechtsextremismus und die Krise der Demokratie. Asselborn thematisiert auch die geopolitischen Spannungen, insbesondere die Rolle Deutschlands im Nahostkonflikt, und diskutiert Luxemburgs Steuerpolitik sowie die Bedeutung seiner Monarchie. Der Dialog bietet tiefgreifende Einblicke in europäische Außenpolitik und die Notwendigkeit von Reformen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Vom Arbeiter zum Bürgermeister

  • Jean Asselborn arbeitete zunächst als Fabrikarbeiter, nachdem er die Schule abgebrochen hatte.
  • Später holte er das Abitur nach und wurde schließlich Bürgermeister, ohne ursprünglich Politiker werden zu wollen.
INSIGHT

Luxemburgs multikulturelle Bevölkerung

  • Etwa 48% der Einwohner Luxemburgs sind Ausländer, viele davon portugiesischer Herkunft.
  • Diese Vielfalt hat Luxemburg wirtschaftlich und gesellschaftlich stark geprägt und ist Teil des Erfolgsmodells.
ADVICE

Luxemburgisch lernen für Integration

  • Um Luxemburger zu werden, muss man eine gewisse Zeit im Land leben und Luxemburgisch lernen.
  • Die Sprache dient als Schlüssel zur Integration und gesellschaftlichen Teilhabe.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app