

Sind die CSDs in Gefahr?
Jun 21, 2025
Der Christopher Street Day wird durch mögliche rechtsextreme Angriffe und die Neutralitätspflicht der Staatsbeamten bedroht. Die Sicherheitslage in Eberswalde sorgt für ernsthafte Diskussionen über den Schutz solcher Veranstaltungen. Zudem wird die zersplitterte iranische Opposition und ihre Herausforderungen bei einem möglichen Regimewechsel im Iran thematisiert. Die verschiedenen Stimmen zu den aktuellen Konflikten, insbesondere zwischen Israel und dem Iran, eröffnen einen spannenden Dialog über Hoffnung und Widerstand.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
CSDs unter wachsendem Druck
- CSDs sehen sich zunehmend rechter Gewalt und Bedrohungen ausgesetzt, besonders in Ostdeutschland.
- Sie sind jetzt nicht nur Feierveranstaltungen, sondern auch sichtbare Gegenbewegungen gegen Rechtsdruck.
Neutralitätspflicht limitiert CSD-Teilnahmen
- Die Neutralitätspflicht hindert die Bundestagsverwaltung daran, politisch sichtbare Gruppen wie das Regenbogennetzwerk offiziell auf CSDs zuzulassen.
- Diese Regelung wirft die Frage auf, was unter Neutralität fällt und wie flexibel diese ausgelegt wird.
Mehr Schutz bei CSDs durch Polizei
- Die Polizei erhöht das Sicherheitsaufgebot bei CSDs, um störungsfreie Abläufe zu gewährleisten.
- Teilnehmer sollten nicht allein kommen und die Schutzmaßnahmen der Polizei ernst nehmen.