Dissens cover image

Dissens

#293 "Es geht um das Überleben progressiver Kräfte in der Ukraine – und in Russland"

Feb 26, 2025
Valerie Brosch ist Sozialwissenschaftlerin und Osteuropaexpertin, die sich intensiv mit dem Widerstand gegen Putins Diktatur beschäftigt. Sie teilt beeindruckende Geschichten von russischen Anarchisten, die an der Front unter ukrainischen Waffen kämpfen. Die schwierige Lage der Opposition in Russland wird thematisiert, ebenso wie kreative Formen des Widerstands trotz gefährlicher Repression. Zudem wird die Solidarität zwischen linken Strömungen in Europa und den emanzipatorischen Bewegungen in der Ukraine beleuchtet.
01:12:22

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die russische Opposition, besonders Anarchisten, kämpft trotz Verhaftungen und Exil gegen Putins Regime, um soziale Veränderungen zu erreichen.
  • Der Protest in Russland hat sich in kreative und unterirdische Formen entwickelt, um Widerstand gegen das autoritäre Regime aufrechtzuerhalten.

Deep dives

Überleben der progressiven Kräfte

Im Kontext des Ukrainekriegs wird betont, dass es wichtig ist, die Existenz sowohl der ukrainischen als auch der russischen Linken zu bewahren. Der Krieg wird nicht nur als territorialer Konflikt betrachtet, sondern als ein Kampf um das Recht der Menschen auf ein Leben in Freiheit und Sicherheit, fern von Folter und Gewalt. Diese Perspektive fordert dazu auf, den Kampf nicht für nationale Grenzen, sondern für menschliche Grundrechte zu führen. Der Fokus liegt somit auf der Aufrechterhaltung progressiver Kräfte in beiden Nationen, die für soziale Veränderungen eintreten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner