
Sicherheitshalber
#52 Die Ukraine-Krise und ihr Kontext | Dieses “FCAS”… äh, brauchen wir das? | Buchempfehlungen
Dec 31, 2021
01:34:06
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 52 sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die aktuellen Vorgänge rund um die Ukraine und die russischen Truppen an der Grenze. Der Schwerpunkt ist dabei weniger das aktuelle Geschehen als vielmehr die Diskussion der historischen Hintergründe, insbesondere mit Blick auf die NATO-Osterweiterung und die russische Bedrohungsperzeption, die ja in der öffentlichen Debatte aktuell immer wieder eine Rolle spielen. Auch die Frage, was Russland - bzw. Putin - mit der inzwischen von detaillierten Vertragsentwürfen flankierten militärischen Drohkulisse eigentlich bezweckt, eruieren die vier Podcaster. Im zweiten Teil wenden sie sich - bereits zum zweiten Mal ausführlicher - dem Future Combat Air System (FCAS) zu und fragen sich, warum dieses Rüstungsprojekt eigentlich geplant ist wie es geplant ist. Dabei stehen (durchaus unterschiedliche) Vorstellungen auf deutscher und französischer Seite mit Blick auf militärische, industrie- und europapolitische Aspekte im Vordergrund - ebenso wie die Frage, wofür man FCAS eigentlich konkret zu brauchen glaubt. Abschließend ausnahmsweise mal nicht der “Sicherheitshinweis”, sondern, der guten alten Jahresendtradition folgend, stattdessen ein paar Buchempfehlungen.
Ukraine: 00:01:45
FCAS: 00:45:46
Fazit: 01:20:48
Buchempfehlungen: 01:22:43
Web: https://sicherheitspod.de/
Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/
Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod
Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod
Komplette Shownotes (neuerdings, aus technischen Gründen nur noch) zu finden unter: https://sicherheitspod.de/folge-52-die-ukraine-krise-und-ihr-kontext-dieses-fcas-ah-brauchen-wir-das-buchempfehlungen/
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.