Spatial Realities cover image

Spatial Realities

E028 - Jahresrückblick mit Thomas Bedenk, Metaverse-Anhörung Bundestag, Pico 4 wächst, Steam entfernt VR Support-Sidebar, Tim Sweeneys Metaverse Programmiersprache Verse

Dec 16, 2022
Thomas Bedenk, Vice President Extended Reality bei Endava, gibt spannende Einblicke in die Entwicklungen des Metaverse im vergangenen Jahr. Er diskutiert die Fortschritte bei Meta, Pico und anderen Herstellern. Die gesellschaftliche Wahrnehmung des Metaverse hat sich verändert, und die Anhörung im Bundestag beleuchtet die Herausforderungen der Krypto-Regulierung. Zudem geht es um Tim Sweeneys neue Programmiersprache für das Metaverse und die Innovationskraft des Aurea Awards. Ein Blick in die Zukunft von XR rundet das Gespräch ab.
01:28:49

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Der Metaverse-Hype hat in den letzten 14 Monaten an Fahrt gewonnen, wobei mehr Menschen das Potenzial über Plattformen wie Facebook hinaus erkennen.
  • Die Einführung der Pico 4 und die Entfernung des VR-Supports auf Steam verdeutlichen die Herausforderungen und Entwicklungen im aktuellen VR-Hardware-Markt.

Deep dives

Entwicklung des Metaverse-Hypes

Der Metaverse-Hype ist mittlerweile 14 Monate alt und zeigt Anzeichen einer fortlaufenden Entwicklung. In der öffentlichen Diskussion scheinen mehr Menschen zu verstehen, dass das Metaverse nicht auf Plattformen wie Facebook beschränkt ist. Die Frage, ob das Metaverse einfach eine Wiederbelebung von Konzepten wie Second Life ist, wird immer seltener gestellt. In diesem Zusammenhang wird das Potenzial des Metaverse als die nächste Evolution des Internets betrachtet, geprägt von 3D-Umgebungen und interaktiven Inhalten.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner