
WDR 5 Das philosophische Radio
Ludwig Siep: Über Ethik
Aug 12, 2024
Ludwig Siep, emeritierter Professor für Philosophie und Ethiker, diskutiert die Bedeutung von Ethik in der modernen Welt. Er beleuchtet die komplexen ethischen Herausforderungen in der Biomedizin und wie Moral und Gefühl miteinander verwoben sind. Siep argumentiert, dass technischer Fortschritt nicht immer mit einer Verbesserung des Lebens einhergeht. Zudem stellt er die Frage, inwiefern Gentechnik und unsere Beziehung zur Natur neue ethische Ansätze erfordern, und ermutigt dazu, über persönliche und gesellschaftliche Werte nachzudenken.
53:23
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Ludwig Siep betont, dass Ethik als theoretische Auseinandersetzung mit moralischen Fragen nicht gleichbedeutend mit reiner Moral ist.
- Die Diskussion über den Menschen und die Natur erfordert Respekt vor natürlichen Aspekten und eine verantwortungsvolle Beziehung zu unserem Ökosystem.
Deep dives
Der Weg zur Philosophie
Der Philosoph Ludwig Sieb beschreibt, wie ihn frühe Erfahrungen mit Religion und mystischen Erlebnissen zur Philosophie führten. In seiner Kindheit hatte er einen Zugang zu religiösen Fragen, die ihn mit Themen wie Gott, Freiheit und Sterblichkeit konfrontierten. Ein Schlüsselmoment war das Lesen eines Schulbuches, das philosophische Irrwege thematisierte und ihn dazu ermutigte, unabhängig zu denken und zu forschen. Diese neugierige Denkweise führte ihn dazu, den Unterschied zwischen Wunschdenken und der Realität zu hinterfragen, was ihn schließlich auf den Weg in die Philosophie brachte.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.