WDR 5 Das philosophische Radio

Ludwig Siep: Über Ethik

Aug 12, 2024
Ludwig Siep, emeritierter Professor für Philosophie und Ethiker, diskutiert die Bedeutung von Ethik in der modernen Welt. Er beleuchtet die komplexen ethischen Herausforderungen in der Biomedizin und wie Moral und Gefühl miteinander verwoben sind. Siep argumentiert, dass technischer Fortschritt nicht immer mit einer Verbesserung des Lebens einhergeht. Zudem stellt er die Frage, inwiefern Gentechnik und unsere Beziehung zur Natur neue ethische Ansätze erfordern, und ermutigt dazu, über persönliche und gesellschaftliche Werte nachzudenken.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Kindheitserlebnisse und Philosophie

  • Ludwig Siep erlebte als Kind mystische Erfahrungen, angeregt durch Literatur wie Tolstoi und Dostojewski.
  • Diese Erlebnisse führten ihn letztlich in die Philosophie, um rational zwischen Wunschdenken und Realität zu unterscheiden.
INSIGHT

Romantik und Naturwert

  • Romantik erkannte den Verlust von Naturwerten durch Industrialisierung.
  • Eine objektive Wertschätzung der Natur ist für Ludwig Siep heute noch geistig wichtig.
INSIGHT

Ethik versus Moral

  • Moral bezeichnet die gelebten Normen im Alltag, Ethik ist die Wissenschaft, diese zu begründen.
  • Ethik schafft Verunsicherung, weil sie Vielfalt und Zweifel an festen Antworten aufzeigt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app