

# 910 Monika Fischer: Journalist*innen sind heute eher Gatewatcher als Gatekeeper (Papageno-Medienpreis 2025) | 20.08.25
Monika Fischer studierte nach der Matura Publizistik und Kommunikationswissenschaften, sowie Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie.
Eigentlich wollte sie Dokumentarfilme über alle Teile der Welt drehen, dann jobbte sie, noch als Studentin, bei radio klassik Stephansdom und erlebte die spannende Zeit der allerersten österreichischen Privatradios. Seitdem ist sie mit Leidenschaft Radiomacherin und Sendungsentwicklerin. Mit ihrem Beitrag "Eine zweite Chance auf's Leben bekommst du nicht." ist Monika Fischer für die Shortlist des Papageno-Medienpreises 2025 nominiert.
Passionswege radio klassik | mental health days | Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizide
für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:
@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook
@vsum_tv auf Twitter
365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.
Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.
Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris Film
Redaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo Kreiner
Abonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...
In diesem Sinne; bis Morgen.