

Mental Health - die größte Krise unserer Zeit? | Hartls Senf #23
Oct 7, 2024
Die aktuelle Krise der psychischen Gesundheit betrifft vor allem junge Menschen und wird durch digitale Medien, soziale Isolation und Leistungsdruck verstärkt. Es gibt besorgniserregende Statistiken zu Depressionen und Angststörungen. Stabilität in familiären Bindungen ist entscheidend für die emotionale Gesundheit. Praktische Ansätze zur Unterstützung von Betroffenen werden vorgestellt, um der wachsenden Krise entgegenzuwirken.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Größte mentale Gesundheitskrise
- Die mentale Gesundheitskrise ist die größte bisher gemessene, mit einem dramatischen Anstieg von Depressionen und Angststörungen, vor allem bei jungen Menschen.
- Diese Entwicklung begann schon vor der Pandemie und betrifft auch den massiven Anstieg von Psychopharmaka-Nutzung.
Smartphones als Risikofaktor
- Die Verbreitung von Smartphones seit 2013 korreliert stark mit einem Anstieg von Depressionen und sozialen Ängsten bei Jugendlichen.
- Frühe und intensive Handynutzung führt zu erhöhter Wahrscheinlichkeit für psychische Probleme wie Schlafstörungen und Depressionen.
Bindung und Familie als Fundament
- Frühkindliche Bindung, besonders zu Mutter und stabilen Elternbeziehungen, ist essenziell für emotionale Resilienz.
- Die Auflösung traditioneller Familienstrukturen schadet der langfristigen emotionalen Stabilität von Kindern.