

Spezial - Snap OS 2.0 - Die Specs kündigen sich an!
Sep 15, 2025
Die neue Snap OS 2.0 bringt aufregende Features für AR-Brillen mit sich, darunter einen minimalistischen Browser und WebXR-Support. Thomas Riedel teilt seine ersten Eindrücke von der überarbeiteten Benutzeroberfläche und der Spotlight-Integration, die das Medienerlebnis verbessert. Eine neue Galerie-App verbindet Brille und Smartphone, während die Translation-Lens Live-Übersetzungen ermöglicht. Der Travel Mode erkennt Automodelle und aktiviert Tracking. Snap bleibt ein Vorreiter im Bereich der Augmented Reality!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Snap's Langfristige AR-Strategie
- Snap entwickelt seit über einem Jahrzehnt an AR-Brillen und treibt die Hardware- und Software-Integration voran.
- SnapOS wurde speziell für eine Dual‑SoC‑Architektur entwickelt, um Wärme zu verteilen und Leistung zu skalieren.
Dual‑Chip Als Designentscheidung
- Die Spectacles nutzen zwei Prozessoren, um Rechenlast und Abwärme effizient zu verteilen.
- SnapOS koordiniert diese Dual‑Chip‑Architektur und ist Kern für die Leistungsfähigkeit der Brille.
Feinere UI Für AR
- SnapOS 2.0 bringt ein verfeinertes, dezentes Interface, das sich transparent in die reale Welt einbettet.
- Das Design bleibt zurückhaltend, fokussiert aber auf Lesbarkeit und Integration ins Sichtfeld.