SWR Kultur Forum

Staatsknete für die Guten – Wem nützen Nichtregierungsorganisationen?

Aug 19, 2025
Maximilian Schiffers, Politikwissenschaftler, untersucht die Rolle von NGOs im Politikwandel. Andreas Rosenfelder, Leiter bei der Welt, warnt vor dem Einfluss staatlicher Förderungen auf die Unabhängigkeit von Organisationen. Felix Kolb, Geschäftsführer von Campact, setzt sich für progressive Politik ein und beleuchtet die Herausforderungen staatlicher Unterstützung. Die Diskussion dreht sich um Intransparenz, den Begriff 'Deep State' und die Auswirkungen von Lobbyarbeit auf den demokratischen Wettbewerb.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Crowdfunding Sichert Kritikfähigkeit

  • CAMPACT finanziert sich ausschließlich privat und sieht Crowdfunding als Schutz vor politischer Abhängigkeit.
  • Felix Kolb betont, dass staatliche Gelder die Kritikfähigkeit von NGOs einschränken können.
INSIGHT

NGO Als Vielgestaltiger Begriff

  • NGO ist kein monolithischer Begriff, sondern ein weites Feld mit unterschiedlichen Organisationsformen.
  • Maximilian Schiffers unterscheidet öffentliche Interessenvertretung von wirtschaftlichen Lobbygruppen.
INSIGHT

Trennung Von Staat Und Gesellschaft Wichtig

  • Andreas Rosenfelder warnt vor Verwischung der Grenze zwischen Staat und Zivilgesellschaft durch staatliche Fördermittel.
  • Er sieht darin ein Risiko für die demokratische Neutralität und Gewaltenteilung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app