Rauchmelder als Spion / Zwickau gegen Bundeswehr-Werbung / Stuttgart erweitert Waffenverbotszone
Feb 5, 2025
Die Diskussion dreht sich um smarte Rauchmelder, die nicht nur Brände verhindern, sondern auch persönliche Daten sammeln. Mieter äußern Ängste vor Überwachung und Mietsteigerungen. Zudem wird über das Werbeverbot der Bundeswehr in Zwickau gesprochen, was gesellschaftliche Spannungen aufzeigt. Stuttgart erweitert Waffenverbotszonen und diskutiert anlasslose Waffenkontrollen und deren Einfluss auf die Wahrnehmung von Kriminalität, besonders unter jungen Migranten.
15:06
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Rauchmelder-Ärger bei Vonovia
Vonovia installiert "smarte" Rauchmelder, die Daten erfassen, in Mietwohnungen.
Mieter befürchten Überwachung und Mieterhöhung.
volunteer_activism ADVICE
Hilfe beim Mieterbund
Betroffene Mieter können sich beim Mieterbund informieren.
Dort gibt es Unterstützung und Informationen zu Rauchmeldern in Mietwohnungen.
question_answer ANECDOTE
Bundeswehr-Werbung verboten
Zwickau verbietet als erste deutsche Stadt Bundeswehrwerbung.
Eine Straßenbahn in Tarnfarben muss umfoliert werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
(00:00:31) Ärger um Rauchmelder in Wohnungen des Vonovia-Konzerns: Das Unternehmen will sogenannte smarte Rauchmelder in seine Wohnungen einbauen - und deswegen die Miete erhöhen. Viele Mieter sind damit nicht einverstanden, fühlen sich sogar überwacht. Falls euch das Thema betrifft: Hier bekommt ihr Infos und Unterstützung in Sachen Rauchmelder in Mietwohnungen in eurer Nähe: https://mieterbund.de/mieterverein-vor-ort/
(00:06:29) Als erste deutsche Stadt verbietet Zwickau Werbung für die Bundeswehr. Die Armee hat Nachwuchsprobleme und will das mit offensiver Werbung lösen. Zwickau hat ein Werbeverbot beschlossen. Unter anderem muss nun eine in Tarnfarben gestaltete Straßenbahn umfoliert werden.
(00:09:55) Seit zwei Jahren ist die Stuttgarter Innenstadt am Wochenende eine Waffenverbotszone. Nun wird die Regelung ausgeweitet. Politik und Polizei halten die Zone für einen Erfolg, viele Bürger reagieren eher gleichgültig. Falls ihr euch anschauen wollt, was die Stuttgarter Polizei alles so in der Waffenverbotszone sichergestellt hat: https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/zwei-jahre-waffenverbotszone-messer-waffen-verboten-innenstadt-polizei-bilanz-100.html
Wir würden gerne wissen: Was denkt ihr zu dem Thema? Soll die Bundeswehr wie jedes Unternehmen poppig werben dürfen? Oder sollte es da zurückhaltender zugehen? Schreibt uns gerne: WhatsApp 0172 2598665 & 15minuten@tagesschau.de oder schickt uns eine Sprach-Nachricht.
Hosts dieser Folge: Sebastian Trepper und Annika Witzel
Mitgewirkt haben Martin Adolphs und Claudia Potocki