

Griechenland: Warum Singvögel gejagt werden
6 snips Jun 13, 2025
Elena Panagiotidis, Auslandredaktorin, spricht über die erschütternde Realität der illegalen Vogeljagd auf Zakynthos. Sie schildert, wie Wilderer trotz gesetzlicher Verbote Bienenfresser und andere Arten jagen. Umweltaktivisten berichten von Übergriffen während ihrer Dokumentation der Jagdpraktiken. Der Kampf gegen die Wilderei wird durch mangelhafte Behördenkontrolle erschwert. Obwohl Tierschützer unermüdlich kämpfen, bleibt der Schutz gefährdeter Vögel oft unzureichend. Die Situation zeigt die dringende Notwendigkeit, das Bewusstsein für das Tierwohl zu schärfen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Angriffe auf Vogelschützer
- Aktivisten wurden auf Zakynthos tätlich angegriffen, als sie Wilderer beobachteten und dokumentierten.
- Sie wurden in eine Falle gelockt, körperlich angegriffen und mit Drohungen entlassen.
Beweise sammeln für Polizei
- Vogelschützer sammeln Beweise wie Videoaufnahmen und Kennzeichen, um Wilderer zu überführen.
- Diese Informationen werden an die Polizei weitergegeben zur möglichen Strafverfolgung.
Behörden verzichten auf Eingreifen
- Die Polizei ist oft nicht zuständig oder fühlt sich nicht zuständig für Verfolgung der Wilderer.
- Behörden sind unterbesetzt und Wächter der Vogeljagd gewähren Wilderern oft Straflosigkeit.