Quarks Daily

SPEZIAL: Alles Bio? - Wie nachhaltige Landwirtschaft besser geht

Nov 25, 2023
Alexandra Hostert, Journalistin im Quarks-Team, beleuchtet in diesem Gespräch die Herausforderungen der Bio-Landwirtschaft. Sie diskutiert, dass Biolandwirtschaft nicht die einzige Lösung ist und auch konventionelle Methoden nachhaltig sein können. Es wird über die Zukunft berichtet, in der Robotik und moderne Techniken eine wichtige Rolle für umweltfreundliche Anbauweisen spielen. Außerdem beleuchtet sie, wie vielfältige Fruchtfolge und neue Gentechnik zur Optimierung beitragen können, ohne Umweltbelastungen komplett zu verbannen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Blühstreifen stärken Natur

  • Blühstreifen fördern Artenvielfalt auf den Feldern und schützen Boden sowie Wasser.
  • Sie schaffen Rückzugsräume für Insekten und Tiere wie Hasen und können Klimaschutz unterstützen.
ANECDOTE

Praxisbeispiel: Nachhaltiger Bauernhof

  • Landwirt Gernot Lindemann-Berg legt auf seinem Hof Blühstreifen und blühende Vorgewende an.
  • Dadurch kommen Hasen und Fasane zurück und die Artenvielfalt steigt sichtbar an.
INSIGHT

Fruchtfolge und Mischkultur schützen Boden

  • Vielfältige Fruchtfolgen und Mischkulturen helfen, den Boden zu schonen und Erträge stabil zu halten.
  • Das Beispiel Mais mit Stangenbohnen zeigt, wie natürliche Düngung Stickstoff reduziert.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app