

Auf mich hört doch eh keiner
Oct 4, 2025
Die Hosts diskutieren über Kängurus und ausgefallene Tierbesitze, während Jan sich über seine Erschöpfung nach Auftritten auslässt. Nostalgische Anekdoten und peinliche Begegnungen mit Mark Ruffalo sorgen für Lacher. Sie reflektieren über die Berliner Verkehrspolitik und kulturelle Unterschiede zwischen Köln und Berlin. Ein Einblick in den Alltag mit Komfortritualen und die Sehnsucht nach vertrauten Orten wird geboten. Auch die Kritik an Social Media und voyeuristischen Journalismus wird thematisiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Erschöpfung Nach Großen Shows
- Jan erzählt von der Erschöpfung nach zwei Shows und nächtlichen Auftritten in Köln.
- Er beschreibt klare menschliche Kontakte als Erholung nach intensiven beruflichen Tagen.
Mark Ruffalo Premiere-Fiasko
- Olli erzählt, wie er high ein Desaster-Interview mit Mark Ruffalo führte und es bereut.
- Er verspricht, heutiger konzentrierter aufzutreten und bietet künftige Premieren an.
Fernrohr-Installation Für Merz
- Jan beschreibt seine Kunstaktion mit einem Fernrohr, das ins Büro von Friedrich Merz schauen sollte.
- Das Paket löste Sicherheitsprüfungen aus und zeigte die mediale Wirkung kleiner Aktionen.