Radiowissen

Hagel und Klimawandel - Geschosse aus Eis

12 snips
Oct 2, 2025
Hagelschläge stellen eine gefährliche Naturgefahr dar und können enorme Schäden anrichten, wie der Sturm über München 1984 zeigt. Experten diskutieren, wie Klimawandel die Häufigkeit und Intensität von Hagelereignissen beeinflusst. Innovative Techniken wie Hagelimpfung werden vorgestellt, um Schäden zu minimieren. Zudem werden die Herausforderungen bei der Wettervorhersage thematisiert. Die Verbindung zwischen steigenden Temperaturen und der Entstehung von Hagel wird anhand aktueller Forschungsergebnisse beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Historische Hagelereignisse

  • Am 11. Juli 1984 prasselte ein heftiger Hagelsturm über München und zerbeulte Autos sowie zerschmetterte Scheiben.
  • Das bisher größte in Deutschland dokumentierte Hagelkorn fiel 2013 in Undingen und hatte 14,1 cm Durchmesser.
INSIGHT

Hagel Als Kostenfaktor

  • Hagel verursacht schwere materielle Schäden an Häusern, Fahrzeugen und Ernten und kann Ernteausfälle bis zur Totalverlust führen.
  • Munich Re und Versicherungsdaten zeigen, dass Hagel einen großen Anteil der versicherten Gesamtschäden ausmacht.
ADVICE

Konkreter Schutz Bei Hagel

  • Schütze empfindliche Güter bei Hagelwarnungen: Autos in die Garage stellen und Jalousien hochfahren.
  • Verwende widerstandsfähigere Materialien und erwäge Schutznetze über Ernten oder Abdeckungen für Solaranlagen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app