Gold & Asche: Projekt Versicherung

Folge 6: Wohnen & Wetterrisiken – Schutz für das eigene Zuhause

May 6, 2025
Henriette Neubert, Geldratgeberin bei Finanztipp, teilt wertvolle Einblicke zur Versicherung für Hausbesitzer. Sie diskutiert die essenzielle Rolle von Wohngebäude- und Elementarschadenversicherungen in Anbetracht der Naturkatastrophen. Die Notwendigkeit einer Pflichtversicherung wird erörtert, besonders in Hochrisikogebieten. Zudem gibt sie Ratschläge zu baulichen Maßnahmen und verrät, wie man sich gegen Wetterrisiken und Cyberkriminalität absichern kann. Praktische Tipps zur Auswahl der passenden Versicherungen fehlen ebenfalls nicht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Katastrophales Ahrtal-Hochwasser 2021

  • Die Überschwemmungen im Ahrtal 2021 zerstörten über 9000 Häuser und verursachten Schäden in Höhe von über 40 Milliarden Euro.
  • Nur knapp 9 Milliarden Euro wurden von Versicherungen übernommen; der Rest kam von Bund und Ländern, also von Steuerzahlern.
INSIGHT

Elementarschäden oft nicht versichert

  • Elementarschäden sind in der Standard-Wohngebäudeversicherung meist nicht abgedeckt.
  • Die Häufigkeit solcher Naturereignisse nimmt durch den Klimawandel auch an ungewöhnlichen Orten zu.
ADVICE

Wichtigste Leistungen Wohngebäudeversicherung

  • Achte darauf, dass deine Wohngebäudeversicherung Schäden am Gebäude, festem Inventar und Hotelkosten bei Unbewohnbarkeit abdeckt.
  • Inklusive sind Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel; Zusatzbausteine sollten individuell geprüft werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app