

Alle haben ein Klimakonto? Was dann?
Mar 23, 2023
Was passiert, wenn jeder ein Klimakonto hat und nur drei Tonnen CO2 pro Jahr ausstoßen darf? Die Herausforderungen im Alltag sind enorm, insbesondere bei Fleischkonsum und Flugreisen. Individuelle Verantwortung spielt eine große Rolle, von Wohnentscheidungen bis hin zu Energiesparmaßnahmen. Die CO2-Bilanz von Flugreisen wird kritisch betrachtet, ebenso wie die Bedeutung von gesunden Mobilitäts- und Essgewohnheiten. Ist ein Klimakonto der Schlüssel zu einem nachhaltigen Leben?
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 3min
Das Klimakonto: Individuelle Verantwortung und Einsparmöglichkeiten
02:41 • 6min
Energieeffizienz von Haushaltsgeräten und die CO2-Bilanz von Flugreisen
08:16 • 2min
Die Herausforderungen des Klimakontos bei Flugreisen
09:49 • 2min
Individuelle Maßnahmen zur CO2-Reduzierung
11:52 • 12min